Master Thesis Opportunity: Model-Based Optimization of Dynamic Operating Strategies for Alkaline Water Electrolysis (AWE) (all genders welcome)
VertragsartPart Time
EinstiegslevelStudents
StandorteDortmund

thyssenkrupp nucera ist der Aufbruch in eine neue Ära mit grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab. thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen – ein Joint Venture mit Industrie De Nora – verfügt über umfangreiches Know-how in Planung, Beschaffung und Bau von elektrochemischen Anlagen. Die Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 Projekte mit einer installierten Gesamtkapazität von mehr als 10 Gigawatt. Mit seiner Wasserelektrolyse-Technologie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff schafft thyssenkrupp nucera innovative Lösungen im industriellen Maßstab für grüne Wertschöpfungsketten und eine Industrie, die mit sauberer Energie betrieben wird – ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität.

Ihre Aufgaben

As part of this project, you will contribute to advancing the field of dynamic operating strategies for Alkaline Water Electrolysis (AWE) by focusing on the following:

  1. Model Development for AWE Optimization
    • Conduct comprehensive literature research on AWE modeling and relevant phenomena.
    • Implement and compare different modeling approaches, while enhancing existing methods.
    • Develop scripts for model initialization and improve numerical stability to ensure robust simulations.
  2. Optimization of Operating Strategies
    • Propose optimized start-up processes and evaluate/develop new operating concepts based on the developed model.
    • Design safe and efficient operating strategies for various scenarios.
  3. Detailed Model Refinements
    • Validate and refine models for high current densities and pressures to address critical system limitations.
Ihr Profil

We are seeking a motivated master’s student with the following qualifications:

  • A background in chemical engineering, process engineering, or a related field.
  • Strong interest in modeling, simulation, and optimization.
  • Passion for contributing to future technologies and supporting the energy transition
  • Proficiency in numerical methods and programming (e.g., MATLAB, Python, or similar tools).
  • Strong analytical and problem-solving skills to deliver reliable and structured results.
  • The ability to work independently and bring innovative ideas to the project.
  • Excellent communication skills; the thesis can be written in German or English.
Ihre Vorteile

We value diversity and therefore welcome all applications, irrespective of gender, nationality, ethnic and social background, religion and beliefs, disability, age, or sexual orientation and identity.

Wir schätzen Vielfalt

Das Unternehmen setzt sich für die Förderung von Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz ein. Es ist bestrebt, ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können, sowie eine Kultur, die Unterschiede begrüßt und ein Gefühl der Zugehörigkeit schafft.

Svea Brühl

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu sprechen!